Leitbild
Gemeinsame Stärke
1. Vereinszweck
- Wir vertreten, fördern und respektieren die Interessen der Mitglieder
- Wir stellen die notwendige Infrastruktur zur Verfügung und bieten dadurch unseren Mitgliedern umfassende und zuverlässige Dienstleistungen an
Marktorientierung
2. Vereinsauftritt
- Wir treten aktiv, innovativ und fortschrittlich auf
- Wir informieren transparent und sind offen für den Dialog
- Mit der Durchführung verschiedener Anlässe fördern wir die Öffentlichkeitsarbeit, was zu einem guten Image des Berufsstandes „Florist" beiträgt
- Wir stellen allen Mitgliedern eine moderne, dynamische Plattform zur Verfügung und nutzen die vorhandenen Kommunikationsmittel
- Wir treten gegenüber den Behörden der Zentralschweizer Kantone als zuverlässiger, kompetenter und eigenständiger Partner auf
Partnerschaft ist die Basis
3. Vereinsentwicklung
- Wir setzen die finanziellen Mittel optimal und sorgfältig ein. Diese kommen vollumfänglich dem Verein und den Mitgliedern zugute
- Wir pflegen den Kontakt zu anderen Sektionen der Schweizerischen Floristenverbandes, zu Lieferanten und Branchenverbänden
- Wir schaffen Angebote zur fachlichen und qualitativen Weiterentwicklung der Blumenfachgeschäfte
Strukturen
4. Führungspolitik
- Der Vorstand leitet den Verein mit kooperativem Führungsstil
- Der Vorstand sieht sich als Team das sich mit aller Kraft und in gegenseitigem Vertrauen für die Erreichung der Vereinsziele einsetzt
- Der Vorstand führt die Geschäfte nach definierten Aufgabenbereichen und mit einem Pflichtenheft
- Wir sichern und fördern die Aus- und Weiterbildung der Floristen und Lernenden durch praxisbezogene Berufsausbildung